Betriebsgebiet 4 7423 Neustift an der Lafnitz TEL: +43(0)664 153 72 47 MAIL: office@ag-mietpark.at
Montag – Donnerstag: 7:00 – 12:00 & 13:00 – 17:00 Uhr Freitag: 7:00 – 12:00 Uhr
Hebeklemmen: Typ CGSM
Zum Heben und Wenden von glatten oder polierten Teilen aus der waagerechten in die senkrechte Lage und zurück. Hinterlässt keine Spuren selbst auf empfindlichsten Materialien. Der an einer flexiblen Kette angebrachte Ovalring erleichtert das Handling und kann auch an grösseren Kranhaken eingesetzt werden. Ausführungen mit Sonderaufhängeringen möglich. Durch Aufsetzen auf die Last verriegelt die Klemme und erzeugt die notwendige Vorspannkraft automatisch.
Verwindungssteife Klemme
Anschlagkette in verzinkter Ausführung
Einsatz auch an grossen Kranhaken möglich
Alle Klemmenteile austauschbar
Typ CGSM-V
Automatische verstellbare Hebeklemme zum Heben und Wenden von glatten und polierten Teilen aus der waagrechten in die senkrechte Lage und zurück. Hinterlässt keine Spuren selbst auf empfindlichsten Materialien. Der an einer flexiblen Kette angebrachte Ovalring erleichtert das Handling und kann auch an grösseren Kranhaken eingesetzt werden. Ausführungen mit Sonderaufhängeringen möglich. Durch Aufsetzen auf die Last verriegelt die Klemme und erzeugt die notwendige Vorspannkraft automatisch.
Typ CGSM-VS
Verstellbare Hebeklemme zum Heben und Wenden von Wand- und Dachelementen bzw. zum Verlegen von Sandwichpaneelen. Der an einer flexiblen Kette angebrachte Ovalring erleichtert das Handling und kann auch an grösseren Kranhaken eingesetzt werden. Ausführungen mit Sonderaufhängeringen möglich. Durch die grosse Öffnungsweite von 160 mm können die Obergurte leicht umgriffen werden. Die Verstellung des Greifbereiches und der Wechsel der rechten Greifbacke erfolgt durch je einen Kugelsperrbolzen. Die linke Greifbacke bleibt für alle Profile gleich.
Die durch die Berufsgenossenschaft geforderte, zusätzliche Sicherheitseinrichtung wird durch das formschlüssige Heben gewährleistet. Bei Dachpaneelen dient der Obergurt als Formschluss. Bei Wandpaneelen werden die Greifbacken an das Wellen- oder Trapezprofil angepasst. Dadurch wird der Montageaufwand erheblich minimiert, die Sicherheit deutlich erhöht. Bei längeren Paneelen empfehlen wir den Einsatz von zwei Klemmen an einer Traverse oder entsprechend langen Anschlagmitteln.
Max. zulässiger Schrägzug 30°
Ausführung mit Standardgreifbacke Typ G4
Einstellbar auf alle Elementdicken
Beschichtete Greifbacken mit einem hohen Reib- und Formschluss für sicheres Halten
Aufnehmen der Elemente in Rechts- oder Linkslage
Äusserst einfache Handhabung
Nur für formschlüssiges Heben geeignet. Hebemagnet: Hebemagnete sind Lastaufnahmemittel und Hebezeuge für sicheres und schnelles Arbeiten im Betrieb, im Lager, auf Montage und beim Be- und Entladen von Transporten. Hebemagnete werden häufig fürs Heben von Flach- und Rundmaterial wie zum Beispiel Blechen verwendet. Über einen Hebel wird der Hebemagnet an bzw. ausgeschaltet. Hebemagnete werden auch als Permanentmagnet bezeichnet. Bitte beachten Sie vor dem Einsatz eines Lasthebemagneten stets die unterschiedlichen Einflußfaktoren, die die Leistungsfähigkeit des Magneten unter Umständen beeinträchtigen, bzw. teils stark verändern können. Neben der Oberflächenbeschaffenheit ist der Abstand zwischen Magnet und Werkstück (Luftspalt) wesentlich. Lasthebemagnete verlieren an Haftkraft, je größer der Luftspalt ist.
www.ag-mietpark.at